• Asiatische Nachfrage und europäische Risiken treiben die Preise
  • EnBW eröffnet Schnellladepark mit Nio-Batteriewechselstation
  • Windstreit endet mit Millionenzahlung an Münsters Stadtwerke
  • VIK begrüßt geplanten Rechtsrahmen zu CCS
  • Monitoringbericht zeigt Schäden durch Klimawandel
  • Studie ruft Europa zu mehr Mut in der Batterieproduktion auf
  • Wechsel von der Deutschen Bahn zu Getec
  • Daimler Buses baut Ladeanlagen für Stuttgart
  • Elektro-Autos laut Studie weiterhin nicht auf der Überholspur
  • BDEW fordert Resilienzstrategie für Energiesektor
Enerige & Management > Wärme - Neue Gesellschaft „KWP4“ für kommunale Wärmeplanung startet
Quelle: Shutterstock / Richard Bradford
WÄRME:
Neue Gesellschaft „KWP4“ für kommunale Wärmeplanung startet
Um bundesweit Städte und Kommunen bei der Kommunalen Wärmeplanung zu unterstützen, haben vier Unternehmen die Gesellschaft KWP4 gegründet.
 
Vier Unternehmen der Energiebranche aus Freiberg, Leipzig und Stuttgart kooperieren künftig unter der gemeinsamen Marke KWP4, teilten die Partner Anfang Januar mit. Die Leistungen der neuen Gesellschaft reichen von einer ersten Bestands- und Potentialanalyse über die Entwicklung des Wärmeplans und Machbarkeitsstudien bis hin zu einer anschließenden Realisierungsunterstützung. 

Die vier Unternehmen sind die Freiberger DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, die Leipziger Infracon Infrastruktur Service GmbH & Co. KG, die Beratungsgesellschaft Intelligent Energy System Services GmbH aus Stuttgart sowie die Leipziger Kommunikationsagentur Neuland Quartier GmbH. Die gegründete Gesellschaft KWP4 hat ihren Sitz ebenfalls in Leipzig. 

Infracon bringt seine Erfahrung bei Infrastrukturprojekten ein. Das Wissen rund um Simulationen und Modellierungen von Energiesystemen stellt das DBI mit einer georeferenzierten Datenbank bereit. „Wir ermitteln etwa ein realistisches Routing für Wärmenetzverläufe oder bieten standortscharfe Modellierungen von Energie- und Wärmebedarfen“, sagt Robert Manig vom DBI Freiberg.

Tobias Gorges von der Intelligent Energy System Services: „Neben unseren Erfahrungen in der Steuerung komplexer Multi-Stakeholder-Infrastrukturprojekte bringen wir auch unsere Kompetenzen aus dem Energiesektor in die Projekte ein und freuen uns sehr auf diese Partnerschaft.“ Neuland Quartier unterstütze mit Erfahrung von Akzeptanzkommunikation im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung.
 

Heidi Roider
Redakteurin und Chefin vom Dienst
+49 (0) 8152 9311 28
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 12.01.2024, 13:19 Uhr

Mehr zum Thema